Das Schwierigste ist wohl, den ersten Schritt zu machen!
Die einzige Voraussetzung für den Beginn einer Psychotherapie ist die Bereitschaft, etwas verändern zu wollen.
Psychotherapeutische Unterstützung kann helfen, seelische Beschwerden zu heilen oder zumindest zu lindern, um die persönliche Gesundheit und Entwicklung zu fördern. Und: Psychotherapie kann in vielen Lebenssituationen und in jedem Alter hilfreich sein!
Bei Ihrer Entscheidung für eine Psychotherapie ist es ganz besonders wichtig, dass Sie einen Platz finden,
an dem Sie sich gut aufgehoben und verstanden fühlen.
Die am häufigsten gestellten Fragen und Antworten rund um Psychotherapie sind hier zusammengefasst.
Ich arbeite mit jungen Erwachsenen und Erwachsenen zu folgenden Themen:
Depression
Ängste, Panikattacken
Belastungen durch die Corona-Pandemie
Trauer
Abschied, Tod
Beziehungen und Partnerschaft
Lebenskrisen
Erwachsenwerden
Identitätsfindung, Persönlichkeitsentwicklung
Stress, Burn-Out
Psychosomatische Erkrankungen
Belastungen in (sozial)pädagogischen Berufen
Weitere Informationen zu meinem psychotherapeutischen Angebot
im 5. Bezirk in Wien finden Sie hier.
Ich bin Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision
(Personzentrierte Psychotherapie an der Donau-Universität Krems),
Dipl. Elementarpädagogin, Erziehungs- und Bildungswissenschafterin
Ich bin 1992 in Innsbruck geboren und aufgewachsen, glückliche Wahlwienerin
und arbeite nun seit mehr als 10 Jahren mit Kindern und Erwachsenen.
Seit 2021 bin ich in freier Praxis tätig.
Weitere therapeutische Erfahrungen:
Pro mente Reha im Sonnenpark Neusiedlersee
Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie AKH Wien - Allgemeine Psychiatrie 04B, 04C
Universitätsklinik für Psychiatrie Innsbruck
VAGET Verbund außerstationärer gerontopsychiatrischer Einrichtungen Tirols
Mitgliedschaften:
Für Terminvereinbarungen rufen Sie mich einfach an oder schreiben Sie mir ein Email.
Falls ich gerade nicht erreichbar bin, melde ich mich verlässlich zurück.
Tel.: +43 670 2081884
Email: merz@wiener-seele.at
Praxisräume Pilgramgasse 8/1/9
1050 Wien
Öffentliche Verkehrsmittel: U4, 12A, 13A, 5